Wohntipps
Klicken Sie sich durch unsere Sammlung und entdecken Sie Interessantes zum Thema Wohnen.
Hallo Nachbarn!
Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn wird Ihnen in vielen Situationen helfen. Zum Beispiel: Ihre Nachbarin kommt aus Portugal. Kein Problem, dank den internationalen Hausregeln – „Conheça seus vizinhos“.
Zusammenleben: Ein Geben und Nehmen
Rücksicht ist der Schlüssel für ein friedliches Wohnen zusammen. Deshalb bitten wir alle Mietenden, Ruhezeiten und Hausordnung sich zu Herzen zu nehmen.
Ein- und Auszug: An alles gedacht?
Ein- und Ausziehen besteht nicht nur aus Möbel schleppen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Checkliste, damit Sie die übrigen Dinge nicht vergessen, die ebenso erledigt werden müssen.
Wohnungsrückgabe: Putzen muss sein!
Die Wohnung ist gekündigt, die Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht vor der Tür. Nur die Reinigung steht noch aus. Jetzt hilft unsere Checkliste mit den nützlichen Putz-Tipps. Soviel schon mal vorweg – planen Sie genügend Zeit fürs Putzen ein.
Chillen auf der Dachterrasse – aber bitte mit Verstand
Was für ein Vergnügen! Gemeinsam mit Freunden auf einer Terrasse über die Dächer von Zürich blicken und das gute Leben geniessen. Wenn Sie dabei noch unsere Regeln beachten – nach dem Chillen eine ordentliche und saubere Dachterrasse hinterlassen – dann sind alle zufrieden.
Waschküche: geschleuderter Ärger
Die Waschmaschine ist seit Stunden besetzt? Nur einer von vielen Konflikten unter Nachbarn, die in der Waschküche ausgetragen werden. Das muss nicht sein, denn auch in der Waschküche hilft Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme.
Bettwanzen – hartnäckige Mitbewohner
Rasant verbreiten sich Bettwanzen – sind sie einmal da, wird man sie fast nicht mehr los. Deshalb: Verdacht auf Bettwanzen? Melden Sie diesen dem Juwo sofort, denn der Aufwand ist geringer, wenn diese lästigen Mitbewohner frühzeitig bekämpft werden.
Schimmel – ungebetener Gast
Haben Sie dunkle Flecken auf Tapeten oder in der Dusche stimmt was mit den Fugen nicht? Das könnte Schimmel sein, der hohe Schäden verursachen kann. Helfen Sie uns deshalb, dem Schimmel den Kampf anzusagen und melden Sie diesen frühzeitig.
Richtig lüften – aber wie?
Mit richtigem Lüften vermeiden Sie eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung und sparen gleichzeitig Energie. Nehmen Sie sich kurz Zeit und lernen Sie die Regeln des richtigen Lüftens. Versprochen: Die Regeln sind ganz einfach und das Klima in Ihren Räumen wird erst noch gesund und angenehm.
Energie sparen und nachhaltig leben
Wir vom Juwo legen viel Wert auf das Sparen von Energie. Lesen Sie unsere Tipps & Tricks – sie helfen in Ihren eigenen Wänden Energie zu sparen und Ihre Wohnqualität zu erhöhen. Weiter können Sie damit Ihren ökologischen Fussabdruck verringern und zu einer 2000Watt-Gesellschaft beitragen.
Das Einmaleins der Ölheizung
Als Mieterin und Mieter sind Sie verantwortlich, den Heizölstand der Ölheizung zu prüfen und uns zu melden. Unsere Anleitung hilft beim Ablesen.
Lampe anschliessen – ohne Kurzschluss
Dank dieser fachmännischen Anleitung klappt der Anschluss einer Lampe auch ohne Elektriker und falls nicht – gibt es immer noch die Stehlampe als Alternative.
This post is also available in: Englisch
"Mich beeindruckt das professionelle Niveau."Jörg Weisshaupt, ehemaliger Obmbudsmann des Juwo