Coronavirus
Fragen und Antworten
zu der momentanen Corona-Situation für unsere Juwo-Mietenden und Interessierten:
Finden Besichtigungs-Termine durch das Juwo trotz Coronavirus statt?
Ja, die Besichtigungstermine finden bis auf weiteres statt. Einzelne Besichtigungen können auch online über einen Skype-Link durchgeführt werden (dazu ist kein Skype Login nötig). Wir informieren jeweils in den Einladungen per Email über die Art der Besichtigung.
Wir bitten Euch die Vorschriften des BAG an den jeweiligen Terminen einzuhalten und allen Leuten mit Respekt zu begegnen.
Mehr Informationen hier:
Allgemeine Tipps und Informationen vom Juwo-Bewirtschaftungs-Team an Mietende und Interessierte
Der Juwo-Schalter ist geschlossen, an wen kann ich mich wenden?
Der Schalter ist bis auf weiteres geschlossen. Wir sind während unseren Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag / 09.00 – 12.00 Uhr) unter der Nummer 044 298 20 40 erreichbar. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Eure Anliegen oder Fragen könnt Ihr uns ebenfalls per Mail an info@juwo.ch oder direkt per Email an die entsprechende Juwo-Mitarbeitende. Wir sind bemüht alle Emails schnellstmöglich zu beantworten.
Finden Termine wie Wohnungsübergaben, -abnahmen und rückgaben trotz Coronavirus statt?
Wohnungsübergaben, Wohnungsabnahmen und Wohnungsrückgaben finden weiterhin statt. Wir bitten Euch die Vorschriften des BAG immer einzuhalten und allen Leuten mit Respekt zu begegnen.
Mehr Informationen hier:
Allgemeine Tipps und Informationen vom Juwo-Bewirtschaftungs-Team an Mietende und Interessierte
Alle anderen Termine (wie zum Beispiel Mietvertragsunterzeichnungen, Besprechungen usw.) finden per Telefon oder Videoanruf statt. Ihr erhaltet von der/dem zuständige*n Juwo-Mitarbeiter*in alle weiteren Infos sowie Links zu Videocalls per Email zugestellt. Die ganze WG kann daran teilnehmen.
Allenfalls werden Termine auch abgesagt oder verschoben (wie zum Beispiel Estrich-Aufräum-Aktionen usw.) – auch dazu erhaltet Ihr rechtzeitig eine Information von unseren Mitarbeitenden.
Bei offenen Fragen wendet Euch umgehend an die zuständige Juwo-Person per Email oder wenn dies unklar ist an info@juwo.ch.
Eure Anliegen oder Fragen könnt Ihr uns ebenfalls per Mail an info@juwo.ch oder direkt per Email an die entsprechende Juwo-Mitarbeitende. Wir sind bemüht alle Emails schnellstmöglich zu beantworten.
Kann ich trotz Coronavirus noch in meine neue Wohnung einziehen / aus meiner Wohnung ausziehen?
Ja, Termine wie Wohnungsübergaben, Wohnungsabnahmen und Wohnungsrückgaben finden momentan weiterhin statt. Wir halten uns hier an die Vorgaben des BAG. Sollten diesbezüglich dann doch Änderungen im Ablauf nötig sein, werden wir umgehend und direkt die jeweiligen Mietparteien informieren.
Wir sind bemüht bei diesen Terminen den Abstand einzuhalten und uns an die Vorschriften des BAG zu halten. Wir bitten Euch diese Vorschriften ebenfalls zu befolgen. Ebenfalls bitten wir Euch, dass jeweils nur eine Person der WG-Gruppe zum Termin erscheint, so können wir unnötigen Kontakt vermeiden.
Mehr Informationen hier:
Allgemeine Tipps und Informationen vom Juwo-Bewirtschaftungs-Team an Mietende und Interessierte
Ich habe einen Mietvertrag unterschrieben und aufgrund des Coronavirus kann ich diesen nun doch nicht antreten, gibt es hier eine Möglichkeit wieder vom Mietvertrag zurück zu treten?
Hierzu können wir keine allgemeine Antwort geben, meldet euch bei Schwierigkeiten aufgrund des Coronavirus bei den zuständigen Bewirtschaftenden.
Ihr wisst nicht wer für Eure Liegenschaft zuständig ist?
Meldet euch unter der Nummer 044 298 20 40 oder noch besser per Mail an info@juwo.ch.
Kann ich meine Zimmerkündigung, oder wir unsere Wohnungskündigung, aufgrund der momentanen Lage per Email (anstatt per Post) an das Juwo senden?
Ja, bis auf weiteres akzeptieren wir Kündigungen von unserer Mieterschaft per Email, wenn sie gut lesbar und komplett ausgefüllt sind und zwingend digital (von Hand eingescannt oder via PDF) ordentlich unterzeichnet sind.
Zimmerkündigung Campus Zug-Rotkreuz
Bitte direkt per Email an die entsprechende Mitarbeiterin oder an info@juwo.ch senden.
Ich befinde mich zurzeit in einem finanziellen Engpass wegen der Corona-Situation, wie kann das Jugendwohnnetz Juwo mich unterstützen betreffend Mietzinszahlung?
Dem Jugendwohnnetz Juwo ist bewusst, dass durch die aktuelle Situation Alle vor ausserordentlichen Herausforderungen stehen.
Grundsätzlich sind auch in schwierigen Situationen die vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Vertragsparteien einzuhalten. Wir bitten um Verständnis, dass das Jugendwohnnetz Juwo als gemeinnützige Organisation seinen Verpflichtungen ebenfalls nachkommen muss. Daher ist es wichtig, dass Sie ihrerseits alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Wir empfehlen Ihnen daher zuerst in Ihrem privaten Umfeld aktiv nach Lösungen zu suchen. Fragen Sie auch die Person an, welche die Mitfinanzierungsbestätigung für Sie unterzeichnet hat.
Wohnen Sie in einer Wohngemeinschaft, können Sie sich vielleicht sogar gegenseitig aushelfen oder unterstützen.
Sollten Sie keine Lösung finden, dann wenden Sie sich bitte direkt mit einem schriftlichen Gesuch per Email an finanzen@juwo.ch.
Wir prüfen jede Anfrage und sind bemüht, wo möglich, individuelle Lösungen zu finden.
Zur momentanen Corona-Situation für unsere Juwo-Mietenden und Interessenten:
Allgemeine Tipps und Informationen
Ergänzende Verhaltensregeln für Wohnungsbesichtigung, -abnahme und -übergabe
"Eine solche Auszugsgarantie hat man sonst nie - nur beim Juwo."Christine Locher, private Liegenschaftsbesitzerin